Forschung
Verkehrsplanung, Transportsysteme und Strassenverkehrstechnik

Das Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme (IVT) befasst sich mit Verkehrsplanung, Raumplanung, Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft, sowie mit Transporttechnik: Projektierung, Betrieb, Bau, Erhaltung und Unterhalt von Verkehrsanlagen.
Die Forschungsarbeit ist in folgende drei Teilbereiche unterteilt und wird von den entsprechenden Forschungsgruppen bearbeitet:

Die Forschungsgruppe Verkehrs- und Mobilitätsplanung konzentriert sich darauf, zu verstehen, wie die gebaute und soziale Umwelt die Mobilität beinflussen können, um nachhaltige Städte mit hoher Lebensqualität gestaltet werden können. Mehr über die Forschungsgruppe TMP

Die Forschungsgruppen Verkehrssysteme (VS) und Transportsysteme (TS) forschen in Entscheidungsunterstützungen für Personenverkehrssysteme, der Integration der Güterbahn in Logistikketten, untersucht Leistungsfähigkeit und Netzstabilität und entwickelt die Bahninfrastruktur für die Zukunft. Mehr über die Forschungsgruppe TS

Die Forschungsarbeit der Gruppe Strassenverkehrstechnik (SVT) liegt im Bereich von Verkehrsflusstheorien und –prozessen, mit dem Ziel, Transportsysteme nachhaltig zu verbessern. Dazu arbeiten Forschende und Studierende in dieser Forschungsgruppe gemeinsam an empirischen und theoretischen Studien. Mit den gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnissen werden neueste und pragmatische Lösungen entwickelt. Mehr über die Forschungsgruppe SVT