• Startseite
  • Navigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Footer
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis

Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über uns(aktiv)
  • Personen
  • Publikationen
  • TMP
  • TS
  • SVT
  • VPL
  • Studium
  • Forschung
  • Befragungen

Services

  • Studierendenportal
  • Alumni-Vereinigung
  • Staffnet
  • Kontakt
  • Login

Suche

Departemente

  • ETH Zürich
  • D-BAUG
  • IVT

Sprachauswahl

Sie sind hier

  • Startseite chevron_right
  • Über uns chevron_right
  • …
  • News & Veranstaltungen chevron_right
  • 2021 chevron_right
  • 05

05

Ziehen Städter E-Bikes den Elektro-Rollern vor?

  • News
  • IVT
  • Mobilität
Outing einer Fahradfahrerfamilie

Warum entscheiden sich Menschen, einen Elektro-Roller, ein Leihfahrrad oder ein E-Bike zu nutzen statt der jeweiligen Alternativen?

31.05.2021 von Internationales Verkehrswesen

Die Polybahn wird saniert und nimmt Mitte September wieder Fahrt auf

  • News
  • Extern
  • Mobilität
Polybahn

Aber in der Zwischenzeit kann man virtuell zum Campus Zentrum der ETH hinauffahren.

31.05.2021 von Polybahn

Warum Stadtbewohner E-Scooters oder E-Bikes bevorzugen

  • News
  • IVT
  • Preise
  • Mobilität
E-Scooter und E-Bike

Daniel Reck gewinnt den 2021 ITF-Young Researcher Preis des Jahres.

28.05.2021 von ITF

Trilemma im aktiven Energieverteilungsnetz: Abgleich von Kosten, Emissionen und Sicherheit

  • ISTP Colloquium
  • Vergangene Anlässe
  • Elektrotechnik
Aktives Verteilungsnetz

ISTP-Kolloquium mit Prof. Giovanni Sansavini des Reliability and Risk Engineering der ETH Zürich.

26.05.2021 von ISTP

Neue nationale Risikoanalyse von Katastrophen und Notlagen in der Schweiz  

  • ETH Risk Center
  • Extern
  • Vergangene Anlässe
  • Ingenieurwissenschaften
City of London

ETH Risk Center Seminar Series mit Dr. Stefan Brem vom Schweizerischen Bundesamt für Bevölkerungsschutz.

25.05.2021 von ETH Risk Center

Der Stadtverkehr der Zukunft

  • News
  • IVT
  • Mobilität
Busbahnhof in Brisbane

Besonders die Städte versinken oft im Stau. Doch wie lassen sich die Verkehrsprobleme lösen?

25.05.2021 von SRF Treffpunkt

Der Bundesrat verabschiedet die Botschaft zum Veloweggesetz

  • News
  • Extern
  • Medienmitteilung
  • Mobilität
Veloland Schweiz

Es geht um die Planungspflicht für Velowegnetze, die Definition von übergeordneten Planungsgrundsätzen, der Ersatz bei der Aufhebung von Velowegen und die Information über Velowegnetze.

19.05.2021 von Der Bundesrat

Klimamodelle für eine hohe Widerstandsfähigkeit des Ballungsraumes

  • ETH Risk Center
  • Extern
  • Vergangene Anlässe
  • Städtebau
  • Umweltwissenschaften
  • Klimawissenschaften
Amerikanischer Pfeifhase

Online ETH Risk Center Lunch Webinar mit Prof. C. Yuan vom Singapore ETH-​​​Centre.

18.05.2021 von Lunch Webinar Series, FRS

Präziese Regulierung von Mikroplastik könnte Anreize im Innovationsbereich sowie in der Umweltsicherheit schaffen

  • Extern
  • ISTP Colloquium
  • Vergangene Anlässe
  • Umweltwissenschaften
Plastik am Strand von Somalia

ISTP-Kolloquium mit Prof. Denise Mitrano vom Departement Umweltsystemwissenschaften (D-​USYS) der ETH Zürich.

12.05.2021 von ISTP

Homeoffice ist kein Wundermittel

  • News
  • IVT
  • Mobilität
Bus in der Berner Altstadt

Verkehr in der Stadt: Auch nach der Pandemie wird Homeoffice den  Pendlerverkehr in Bern reduzieren - vielleicht. Denkbar ist auch, dass es die Zersiedelung anheizt.

10.05.2021 von Simon Thönen

Infoveranstaltung CAS Verkehrsingenieurwesen

  • CAS/DAS Verkehrsingenieurwesen
  • Vergangene Anlässe
  • IVT
  • Mobilität
  • Raumplanung
  • Städtebau
CAS Info-Event

Bringen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Verkehrsplanung und -​betrieb auf den allerneusten Stand. Infoveranstaltung mit Prof. Kay W. Axhausen.

06.05.2021 von CAS

Nach Homeoffice-Ende droht noch mehr Warterei im Stau

  • News
  • IVT
  • Mobilität
Vertikaler Stau

Ende Mai könnte das Homeoffice fallen. Schon jetzt hat der Strassenverkehr Vorkrisenniveau erreicht. Experten rechnen mit zunehmenden Staus.

04.05.2021 von Pascal Michel

Footer

Empfohlene Links

  • Intranet

Suche

Folgen Sie uns

  • Abonnieren Sie den Newsfeed des Startseite
  • Startseite auf LinkedIn
  • Startseite auf X
  • Startseite auf Mastodon

Services

  • Studierendenportal
  • Alumni-Vereinigung
  • Staffnet
  • Kontakt
  • Login

Departemente

  • D-ARCH Architektur
  • D-BAUG Bau, Umwelt und Geomatik
  • D-BIOL Biologie
  • D-BSSE Biosysteme
  • D-CHAB Chemie und Angewandte Biowissenschaften
  • D-EAPS Erd-​ und Planetenwissenschaften
  • D-GESS Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften
  • D-HEST Gesundheitswissenschaften und Technologie
  • D-INFK Informatik
  • D-ITET Informationstechnologie und Elektrotechnik
  • D-MATH Mathematik
  • D-MATL Materialwissenschaft
  • D-MAVT Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • D-MTEC Management, Technologie und Ökonomie
  • D-PHYS Physik
  • D-USYS Umweltsystemwissenschaften

Inhaltsverzeichnis und Rechtliches

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Disclaimer & Copyright
  • Datenschutz
© 2025  Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert