• Startseite
  • Navigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Footer
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis

Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über uns(aktiv)
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • Über unsZur Übersicht
    • Institut
      • Zur Startseite
      • Über uns
      • InstitutZur Übersicht
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Wie finden Sie uns?
      • Offene Stellen
      • Newsletter
    • News
      • Zur Startseite
      • Über uns
      • NewsZur Übersicht
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • Alle anzeigenWeniger anzeigen
    • Veranstaltungen
      • Zur Startseite
      • Über uns
      • VeranstaltungenZur Übersicht
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • Alle anzeigenWeniger anzeigen
  • Personen
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • PersonenZur Übersicht
    • Mitarbeiter
      • Zur Startseite
      • Personen
      • MitarbeiterZur Übersicht
      • Leitung
      • Postdoktoranden
      • Doktoranden
      • Dozenten
      • Administration
    • Ehemalige
    • Emeritierte Professoren
  • Publikationen
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • PublikationenZur Übersicht
    • Verkehrs- und Mobilitätsplanung (TMP)
      • Zur Startseite
      • Publikationen
      • Verkehrs- und Mobilitätsplanung (TMP)Zur Übersicht
      • Zeitschriftenbeiträge
      • Konferenzbeiträge
      • Monographien
      • Berichte
      • Vorträge
      • Weitere Veröffentlichungen
      • Alle anzeigenWeniger anzeigen
    • Transportsysteme (TS)
      • Zur Startseite
      • Publikationen
      • Transportsysteme (TS)Zur Übersicht
      • Zeitschriftenbeiträge
      • Tagungsbeiträge
      • Monographien
      • Berichte
      • Vorträge
      • Weitere
      • Alle anzeigenWeniger anzeigen
    • Strassenverkehrstechnik (SVT)
      • Zur Startseite
      • Publikationen
      • Strassenverkehrstechnik (SVT)Zur Übersicht
      • Zeitschriftenbeiträge
      • Tagungsbeiträge
      • Monographien
      • Berichte
      • Vorträge
      • Andere
      • Alle anzeigenWeniger anzeigen
    • Verkehrsplanung (VPL)
      • Zur Startseite
      • Publikationen
      • Verkehrsplanung (VPL)Zur Übersicht
      • Arbeitsberichte
        • Zur Startseite
        • Verkehrsplanung (VPL)
        • ArbeitsberichteZur Übersicht
        • London
        • Oxford
        • Karlsruhe
        • Innsbruck
      • VSS EK 1.02/2.02
      • Travel Survey Metadata Series
      • Schweizer Verkehrsatlas
      • Vorträge
    • Verkehrssysteme (VS)
      • Zur Startseite
      • Publikationen
      • Verkehrssysteme (VS)Zur Übersicht
      • Zeitschriftenbeiträge
      • Tagungsbeiträge
      • Monographien
      • Berichte
      • Lehrmaterialien
      • Vorträge
      • Weitere
      • Alle anzeigenWeniger anzeigen
    • Jahresberichte
    • Schriftenreihe
      • Zur Startseite
      • Publikationen
      • SchriftenreiheZur Übersicht
      • Mitteilungen
      • IVT-Berichte
    • Dissertationen
      • Zur Startseite
      • Publikationen
      • DissertationenZur Übersicht
      • Verkehrsplanung
      • Transportsysteme
      • Verkehrssysteme
      • Strassenverkehrstechnik
    • Studentische Arbeiten
      • Zur Startseite
      • Publikationen
      • Studentische ArbeitenZur Übersicht
      • Masterarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Projekt- und Seminararbeiten
      • Diplomarbeiten
  • TMP
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • TMPZur Übersicht
    • Team
      • Zur Startseite
      • TMP
      • TeamZur Übersicht
      • Leitung
      • Postdoktorierende
      • Wissenschaftler
      • Administration
    • Projekte
      • Zur Startseite
      • TMP
      • ProjekteZur Übersicht
      • FRESH
      • Sustainable Urban Transitions Lab  
      • Mobilitäts- und Erreichbarkeitsbefragung 2025
    • Publikationen
      • Zur Startseite
      • TMP
      • PublikationenZur Übersicht
      • Zeitschriftenbeiträge
      • Konferenzbeiträge
      • Monographien
      • Berichte
      • Vorträge
      • Weitere Veröffentlichungen
      • Alle anzeigenWeniger anzeigen
    • Lehrtätigkeiten
  • TS
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • TSZur Übersicht
    • Team
      • Zur Startseite
      • TS
      • TeamZur Übersicht
      • Leitung
      • Wissenschaftler
      • Administration
    • Projekte
      • Zur Startseite
      • TS
      • ProjekteZur Übersicht
      • E-Bike-City
      • ESTRA
      • LeRaBe
      • NCCR Automation
      • SORRI
      • UrbanEcho
      • Alle anzeigenWeniger anzeigen
    • Publikationen
      • Zur Startseite
      • TS
      • PublikationenZur Übersicht
      • Zeitschriftenbeiträge
      • Tagungsbeiträge
      • Monographien
      • Berichte
      • Vorträge
      • Weitere
      • Alle anzeigenWeniger anzeigen
    • Lehrtätigkeiten
    • Glossar
  • SVT
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • SVTZur Übersicht
    • Team
      • Zur Startseite
      • SVT
      • TeamZur Übersicht
      • Leitung
      • Wissenschaftler
      • Administration
    • Projekte
      • Zur Startseite
      • SVT
      • ProjekteZur Übersicht
      • BikeZ
      • E-Bike-City
    • Publikationen
      • Zur Startseite
      • SVT
      • PublikationenZur Übersicht
      • Zeitschriftenbeiträge
      • Tagungsbeiträge
      • Monographien
      • Berichte
      • Vorträge
      • Andere
      • Alle anzeigenWeniger anzeigen
    • Lehrtätigkeiten
    • Auftraggeber & Partner
    • Messgeräte & Dienstleistungen
      • Zur Startseite
      • SVT
      • Messgeräte & DienstleistungenZur Übersicht
      • Radarpistole
      • Lasermesssystem
      • Messpfosten
      • Kalibrierungen
  • VPL
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • VPLZur Übersicht
    • Team
      • Zur Startseite
      • VPL
      • TeamZur Übersicht
      • Leitung
      • Postdoktorierende
      • Doktoranden
      • Dozenten
      • Administration
    • Projekte
      • Zur Startseite
      • VPL
      • ProjekteZur Übersicht
      • DiffUrb
      • E-Bike-City
      • SNN
    • Publikationen
      • Zur Startseite
      • VPL
      • PublikationenZur Übersicht
      • Arbeitsberichte
        • Zur Startseite
        • Publikationen
        • ArbeitsberichteZur Übersicht
        • London
        • Oxford
        • Karlsruhe
        • Innsbruck
      • VSS EK 1.02/2.02
      • Travel Survey Metadata Series
      • Schweizer Verkehrsatlas
      • Vorträge
    • Lehrtätigkeiten
    • Reise- und Forschungsdaten
      • Zur Startseite
      • VPL
      • Reise- und ForschungsdatenZur Übersicht
      • Proprietäre Software
  • Studium
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • StudiumZur Übersicht
    • Weiterbildung
      • Zur Startseite
      • Studium
      • WeiterbildungZur Übersicht
      • CAS Verkehrsingenieurwesen
    • Downloads
      • Zur Startseite
      • Studium
      • DownloadsZur Übersicht
      • Aufgabenstellungen
      • Dokumentvorlagen
      • Historische Quellen
  • Forschung
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • ForschungZur Übersicht
    • Autonome Transportsysteme
      • Zur Startseite
      • Forschung
      • Autonome TransportsystemeZur Übersicht
      • ARTS
      • ConAuto
      • Induzierter Verkehr
      • Platoon
      • Renault: Autonome Fahrzeuge
    • Agentenbasierte Modelle
      • Zur Startseite
      • Forschung
      • Agentenbasierte ModelleZur Übersicht
      • MATSim Singapur
    • MFDs
    • MOBIS
    • MOBIS-COVID-19
    • E-Bike-City
    • Mobidrive
    • Post Car World
    • Fahrradsimulator und virtuelle Realität
  • Befragungen
    • Zur Startseite
    • Hauptmenü
    • BefragungenZur Übersicht
    • Aktuell
      • Zur Startseite
      • Befragungen
      • AktuellZur Übersicht
      • Schweizer Zeitkostenstudie
    • Abgeschlossen
    • Datenschutz

Services

  • Studierendenportal
  • Alumni-Vereinigung
  • Staffnet
  • Kontakt
  • Login

Suche

Departemente

  • ETH Zürich
  • D-BAUG
  • IVT

Sprachauswahl

Sie sind hier

  • Startseite chevron_right
  • Über uns chevron_right
  • …
  • News & Veranstaltungen chevron_right
  • 2021

2021

Voller Drive für den Verkehr

  • News
  • IVT
  • Mobilität
  • Raumplanung
Transcality

Mit einem digitalem Städtezwilling ist Lukas Ambühl einen Schritt voraus. Gamechanger für die Verkehrsplanung?

20.12.2021 von Uplift, Patrick Scherer

Der Stau ist zurück

  • News
  • IVT
  • Mobilität
Stau, willkommen zurück

Mittlerweile ist auf den Straßen in unseren Städten wieder ähnlich viel los wie vorher. Prof. Kay Axhausen über die Verkehrswende in falscher Richtung.

18.12.2021 von Sophie Menner, Caroline Vogt, Lea Weinmann

Taxi aus der Luft, Güter aus der Erde

  • News
  • IVT
  • Mobilität
Pipistrel eVTOL concept

Digital, postfossil, geteilt: So werden wir in Zukunft unterwegs sein. Und unsere Bestellungen werden uns per Luftfracht oder aus dem Untergrund erreichen. Kaum ein Lebensbereich wird derzeit so umgepflügt wie die Mobilität.

10.12.2021 von Regula Wenger

Tech-Giganten-Demokratisierung

  • ISTP Colloquium
  • Vergangene Anlässe
  • Politische Wissenschaften
Smartphone apps

ISTP Kolloquium mit Professor Hans Gersbach vom Department of Management, Technology, and Economics an der ETH Zürich.

08.12.2021 von Patrick Scherer

Digitalisierte öffentliche Verkehrssysteme: Verstehen, vorhersagen, verbessern

  • D-BAUG
  • Vergangene Anlässe
  • IVT
  • Mobilität
Bombardier INNOVIA APM 300

D-BAUG Science Talk mit Prof. Francesco Corman von der Forschungsgruppe Transportsysteme (TS) am Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme (IVT) der ETH Zürich.

06.12.2021 von Patrick Scherer

Kompromissbewältigung zwischen Raum und Umwelt beim Einsatz von Windenergie

  • ISTP Colloquium
  • Vergangene Anlässe
  • Nachhaltigkeit
  • Umweltwissenschaften
Windturbine

ISTP Kolloquium mit Prof. Paul Lehmann des Helmholtz Zentrum für Umweltforschung in Leipzig.

01.12.2021 von Patrick Scherer

Bewertung von COVID-​19 anhand von Daten des Stromverbrauchs von Haushalten

  • ETH Risk Center
  • SEC
  • Vergangene Anlässe
  • Energiewissenschaften
  • Elektrotechnik
Rad Pack – 80’s Theme

ETH Risk Center Resilience Webinar mit Prof. Jimmy Chih-​Hsien Peng des Future Resilient Systems (FRS) amSingapore-​​​ETH Centre.

30.11.2021 von FRS, Patrick Scherer

Fahrend oder rollend in Richtung geteilter Mobilität: Was bringts den Stadtmenschen?

  • Blog
  • News
  • Mobilität
Regiomove Gestaltungshandbuch

Da die verkehrsbedingten Emissionen in verschiedenen Ländern immer noch zunehmen, könnte die geteilte Mobilität ein Anfang sein, um den Verkehr vom privaten Auto weg zu verlagern.

30.11.2021 von Konstantin Krauss

Die Dekarbonisierung des Verkehrs gemeinsam anpacken

  • News
  • Extern
  • Mobilität
Strassenreklame in Helsinki

Die Mobilitätswende kann nur gelingen, wenn evolutionär entstandene Muster des Verkehrsverhaltens überwunden werden.

29.11.2021 von Patrick Scherer, ARE

Alpenquerender Güterverkehr: Die Verlagerung auf die Schiene soll weiter gestärkt werden

  • News
  • Extern
  • Mobilität
Emissionen des Verkehrs im Alpenraum 2004-​2020

Der Anteil der Schiene ist auf den höchsten Stand seit 25 Jahren gestiegen, während die Lastwagenfahrten auf rund 900'000 pro Jahr gesunken sind.

25.11.2021 von UVEK, BAV

Über die Wirtschaftlichkeit unvollständiger Planung: Die Bedingungen, Verfahren und Gestaltung einsatzorientierter Innovationspolitik

  • ISTP Colloquium
  • Vergangene Anlässe
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Konjunkturforschung
Auge

ISTP Kolloquium mit Prof. Dominique Foray vom Lehrstuhl für Wirtschaft und Innovationsmanagement der EPF Lausanne.  

24.11.2021 von Patrick Scherer

Leistungen und Langlebigkeit in öffentlichen und privaten Rentensystemen

  • ETH Risk Center
  • Vergangene Anlässe
  • Seminars
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Risikoforschung
Lebensversicherungs-Vertriebskanäle in Europa

ETH Risk Center Seminar Series mit Dr. Jorge M.V. Bravo der NOVA IMS, Universidade Nova de Lisboa in Lissabon.

23.11.2021 von Patrick Scherer

Verkehrsentwicklung: Personenverkehr wächst bis 2050 nur halb so stark wie die Bevölkerung

  • News
  • Extern
  • Mobilität
Verkehrsperspektiven 2050

Der Verkehr wächst auch in Zukunft. Aufgrund gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Trends wie der Zunahme von Homeoffice, der weitergehenden Urbanisierung und der Alterung der Bevölkerung wächst der Verkehr indes weniger stark als die Bevölkerung.

16.11.2021 von ARE

Neu auftretende Krankheiten und Pandemien

  • ETH Risk Center
  • Extern
  • Vergangene Anlässe
  • Gesundheitswissenschaften
Virus

ETH Risk Center Seminarreihe mit Dr. Sylvie Briand, Direktorin der Abteilung Global Infectious Hazard Preparedness (GIH) am Hauptsitz der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf, Schweiz.

16.11.2021 von Patrick Scherer

Pandemie? Mitten im Klimawandel. Was bedeutet das für die räumliche Entwicklung der Schweiz? Ein Dialog.

  • D-BAUG
  • Vergangene Anlässe
  • IVT
  • D-ARCH
  • Mobilität
Bahnhof Luzern

NSL Forum: Ein Dialog für Praxis und Hochschulen, mit der Pandemie als Ausgangspunkt, und dem Klimawandel im Hintergrund.

11.11.2021 von NSL

Wissenschaftliche Politikberatung in Pandemiezeiten

  • Extern
  • ISTP Colloquium
  • Vergangene Anlässe
Federal Palace of Switzerland

ISTP Kolloquium mit Prof. Martin Ackermann über Interaktionen der Wissenschaft zwischen Politikgestaltung und Gesellschaft.

10.11.2021 von ISTP, Patrick Scherer

Physikgesteuerte Deep-Learning-Methoden um Ungewissheiten in der Baudynamik zu erlernen

  • ETH Risk Center
  • SEC
  • Vergangene Anlässe
  • Ingenieurwissenschaften
Sea Cliff Bridge, Clifton, Australien

ETH Risk Center Resilience Webinar mit Dr. Zhilu Lai des Future Resilient Systems (FRS) am Singapore-​ETH Centre.   

09.11.2021 von FRS, Patrick Scherer

Wie Menschen Maschinen beurteilen

  • ISTP Colloquium
  • Vergangene Anlässe
  • Maschinelles Lernen
  • Ethik
Wie Menschen Maschinen beurteilen

ISTP Kolloquium mit Prof. César A. Hidalgo über angewandte künstliche Intelligenz, sowie moralische und ethische Aspekte.

03.11.2021 von ISTP

Studie zum Wirtschaftsverkehr in urbanen Räumen

  • News
  • Extern
  • Mobilität
Aufteilung des Wirtschaftsverkehrs

Der Transport von Gütern und Personen für geschäftliche und dienstliche Zwecke ist Voraussetzung für eine funktionsfähige Wirtschaft.

02.11.2021 von ARE

Lösung des Rangierproblems mit Hilfe von Multi-Agent-Deep-Reinforcement-Learning durch Optimierung der Routenplanung

  • News
  • Extern
  • Preise
  • Maschinelles Lernen
  • Mobilität
INFORMS

Jacob Trepat Borecka hat den zweiten Preis der 2021 INFORMS Railway Application Student Papers für den Konferenzbeitrag basierend auf seiner Masterarbeit der TU Delft erhalten.

28.10.2021 von INFORMS, Patrick Scherer

Technologiekonkurrenzkampf & dezentrale erneuerbare Energieversorgung

  • ISTP Colloquium
  • Vergangene Anlässe
  • Mobilität
  • Elektrotechnik
  • Science, Technology and Policy MSc
Elektrolastwagen

ISTP Kolloquium in welchem A. Eckmann und N. Stolz ihre Masterarbeiten vorstellen: Übergang zu einem kohlenstoffarmen Verkehr und Netto-Null-Emissionsziele im Stromsektor.

27.10.2021 von ISTP, Patrick Scherer

Die Zukunft des Gesundheitswesens: Digitale Biomarker und mehr

  • ETH Risk Center
  • Vergangene Anlässe
  • Seminars
  • Datenwissenschaft
Korrelationskarten

ETH Risk Center Seminar Series mit Dr. Filipe Barata Information Management Lehrstuhl der ETH Zürich.

26.10.2021 von Patrick Scherer

COVID19: Über das Reiseverhalten in der Schweiz und die Simulation von Epidemien mit episim

  • News
  • Extern
  • Mobilität
Santiago, Chile

Plenarvortrag von Prof. Kay W. Axhausen an der 20° Congreso Chileno de Ingenieria de Transporte (CCHIT).

26.10.2021 von Patrick Scherer

Gütertunnels quer durch die Schweiz

  • News
  • Mobilität
Cargo sous Terrain

Braucht es dieses zusätzliche Transportsystem - und ist es so nachhaltig wie angepriesen? Kay W. Axhausen im Interview.  

23.10.2021 von SRF Wissenschaftsmagazin, Katharina Bochsler, Christian von Burg

Ein echter Traum der Urbanität

  • News
  • IVT
  • Mobilität
  • Raumplanung
E-​Bike Sharing

Es war ein perfekter sonniger Tag, warme Temperatur, wunderschöne Grünflächen und überall Menschen auf den Strassen – ein echter Traum der Urbanität. Lukas Ballo im Interview.

21.10.2021 von innolab

Probleme bei der Lösung des Klimaproblems? 

  • ISTP Colloquium
  • Vergangene Anlässe
  • Politische Wissenschaften
  • Umweltwissenschaften
  • Klimawissenschaften
Fabrik

ISTP Kolloquium mit Dr. Michael Pahle des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung mit Einblicken in die Umsetzung der CO2-Bepreisung in Deutschland und in der EU.

13.10.2021 von ISTP, Patrick Scherer

Zu viel Lärm um Lärm? Gesundheitsauswirkungen von Verkehrslärm

  • ETH Risk Center
  • Vergangene Anlässe
  • Seminars
  • Mobilität
Gehörschutz benutzen

ETH Risk Center Seminar Series mit Prof. Martin Röösli der Universität Basel.

12.10.2021 von Patrick Scherer

Umweltbewusste Rohstoffgewinnung für die Automobilindustrie

  • ISTP Colloquium
  • Vergangene Anlässe
  • Nachhaltigkeit
  • Mobilität
  • Ingenieurwissenschaften
VW Käfer

ISTP Kolloquium mit Franziska Killiches der Volkswagen-Gruppe über Strategie und Nachhaltigkeit in Lieferantenbeziehungen.

06.10.2021 von ISTP, Patrick Scherer

Co-opolis: Die Kollektivproduktion der Stadt

  • Extern
  • Vergangene Anlässe
  • Raumplanung
  • Städtebau
The collective production of the city

NSL Kolloquium über die Stadt als gemeinsame Angelegenheit: Kodex, Ressourcen und kreatives Zusammenwohnen.

05.10.2021 von NSL

Verteilte Energieressourcen und Stromnetzwiderstandsfähigkeit

  • SEC
  • Extern
  • ETH Risk Center
  • Vergangene Anlässe
  • Energiewissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
CUBE, Consolidated Utility Base Energy System

ETH Risk Center Resilience Webinar mit Dr. Jack Chin des Future Resilient Systems (FRS) Projekts am Singapur-ETH Center.  

05.10.2021 von FRS, Patrick Scherer

Die 13-Milliarden-Franken-Frage

  • News
  • IVT
  • Mobilität
13-Milliarden-Franken-Frage

Wissenschafter haben untersucht, wie man beim Verkehr für Kostenwahrheit sorgt.

05.10.2021 von Christoph Eisenring

Weltweit grösster Test in der Schweiz – das taugt Mobility-Pricing wirklich

  • News
  • IVT
  • Mobilität
Zurückgelegte Kilometer pro Tag

Wie pendelt man, wenn man jeden Meter Strasse oder Schiene selber bezahlen muss?

05.10.2021 von Stefan Häne

Verkehrs-Pricing im Feldversuch

  • News
  • IVT
  • Mobilität
Stadtverkehr

Externe Kosten des Verkehrs auf die Bereiche Gesundheit, Klima und Stau reduzieren.

04.10.2021 von ETH News

Klimaextrem mit noch nie dagewesenen Wetterereignissen

  • ISTP Colloquium
  • Vergangene Anlässe
  • Klimawissenschaften
Erde

ISTP Kolloquium mit Prof. Sonia I. Seneviratne über die Schlussfolgerungen des jüngsten IPCC-Berichts.

29.09.2021 von ISTP

Lastspitzen in der Bahnstromversorgung

  • News
  • IVT
  • Preise
  • Informations- und Computertechnologie
Prix LITRA 2021

Daniel Regueiro Sánchez gewinnt den Prix LITRA 2021 für seine Masterarbeit im Forschungsbereich Transportsysteme.

28.09.2021 von LITRA, Patrick Scherer

Schienengüterverkehr automatisieren

  • News
  • Extern
  • Mobilität
  • Ingenieurwissenschaften
Connecting Europe Express

Schlankere Betriebskonzepte, flexiblere Abläufe sowie schnellere und günstigere Zustellung.

28.09.2021 von BAV

Stadtplanung und der technologische Wandel im Verkehrswesen

  • News
  • SEC
  • Extern
  • Mobilität
  • Raumplanung
  • Städtebau
Kleinwagen

Automatisierte Fahrzeuge (AVs), Mobilität als Dienstleistung (MaaS), Elektro- und vernetzte Fahrzeuge. Diese Innovationen im Verkehrswesen haben in den letzten Jahren sehr viel Aufmerksamkeit erregt.

24.09.2021 von Tanvi Maheswari, NSL

Die Versicherungsfähigkeit von Pandemie-Risiken

  • ETH Risk Center
  • Extern
  • Vergangene Anlässe
  • Seminars
Plague Inc.

ETH Risk Center Seminar Series mit Dr. Anastasia Kartasheva der Universität St. Gallen.

21.09.2021 von Patrick Scherer

21st Swiss Transport Research Conference

  • Extern
  • Vergangene Anlässe
  • Mobilität
  • Raumplanung
Pilatusbahn

STRC 2021 - Jährliche Konferenz der schweizerischen Verkehrswissenschaftler und Raumplaner

12.09.2021 von HES-SO

Center for Sustainable Future Mobility

  • News
  • IVT
  • Nachhaltigkeit
  • Mobilität
  • D-BAUG
  • D-MAVT
Autos auf dem Smartphone

Mobilität ist eines der grossen Themen der Gegenwart – angesichts des Klimawandels sind nachhaltige und zukunftsfähige Verkehrs-​ und Transportsysteme gefragt.

07.09.2021 von Mona Blum, Florian Meyer

Fachtagung: ASTRA - SVI 2021

  • Extern
  • Vergangene Anlässe
  • Mobilität
Strassenkreuzung in Tokio: Route 246 und Meiji Street

Ergebnisse der Forschungsprogramme Auswirkungen des automatisierten Fahrens (ASTRA) und Verkehr der Zukunft 2060 (SVI)

06.09.2021 von SVI

Optimierung und Überwachung von Infrastrukturnetzwerken

  • Extern
  • Vergangene Anlässe
  • IVT
  • Mobilität
Netzwerk

Sommerkurs über großangelegte Optimierungen und verteilte Steuerungssysteme von Energie- und Transportsystemen.

06.09.2021 von Yingzhao Lian, Pengbo Zhu, Isik Ilber Sirmatel, Yuning Jiang, Ognjen Stanojev, Chavoshi Boroujeni Kimia

Heterogenitätsanalyse von Veränderungen des Verkehrsverhaltens während der COVID19-Pandemie in der Metropolregion Los Angeles

  • Vergangene Anlässe
  • IVT
  • Mobilität
Autobahn in Los Angeles

IVT-​Seminar mit Professor G. Circella des Institute for Transportation Studies (ITS) der UC Davis.

02.09.2021 von VPL

Wie gestalten wir die Mikromobilität als Mehrwert für den urbanen Verkehr?

  • Extern
  • Vergangene Anlässe
  • Mobilität
E-Scooter

Inputreferat & Panel mit Daniel J. Reck über (E-) Bikes, (E-) Trottis und andere Kleinstfahrzeuge, die für den individuellen Personentransport eingesetzt werden.

01.09.2021 von Scientifica

Weniger Stau am Morgen - So hat Corona die Verkehrsflüsse verändert

  • News
  • Extern
  • Mobilität
Schafsherde

Corona hat noch immer einen Einfluss auf den Strassenverkehr. Es gibt zum Beispiel weniger Überlastung im Berufsverkehr.

28.08.2021 von SRF Regionaljournal

Langsam schneller

  • News
  • IVT
  • Mobilität
Yoyogi, Shibuya, Japan

Autos werden langsamer, dafür düsen Velos und E-Trottinetts immer schneller durch unsere Städte.

26.08.2021 von Daniel Arnet

Neue Bahntechnik testen und brenzlige Situationen simulieren

  • News
  • Extern
  • IVT
  • Mobilität
Gleisplan

Das legendäre ETH-Bahnlabor ist auf den Flugplatz Dübendorf umgezogen. Die Anlage im Modellbahn-Format dient als Zentrum für Ausbildung und Forschung im Schienenverkehr.

19.08.2021 von Stefan Hotz

Auf dem Weg zu einer besseren Verkehrsplanung

  • News
  • IVT
  • Mobilität
Zürich

Das Problem ist bekannt: In Spitzenzeiten kommt es auf vielen Strassen zu Staus. Noch wird in der Verkehrsplanung Big Data fast gar nicht angewendet.

05.08.2021 von NFP75

Wie können aufkommende Mobilitätsdienstleistungen den Stadtverkehr nachhaltig unterstützen?

  • Extern
  • Vergangene Anlässe
  • Mobilität
Zwei Jungs auf einem E-Scooter

Daniel Reck spricht über aktuelle Forschungsresultate von aufkommenden Mobilitätsdienstleistungen an der Mobility4Future Ringvorlesung der TU Dresden.  

21.07.2021 von TU Dresden

Wandern, Velofahren und Mountainbiken werden immer beliebter

  • News
  • Extern
  • Mobilität
Wanderwege Schweiz

Die Popularität von Wandern, Velofahren und Mountainbiken ist in den letzten Jahren gestiegen und so auch ihre wirtschaftliche Bedeutung.

20.07.2021 von ASTRA

Footer

Empfohlene Links

  • Intranet

Suche

Folgen Sie uns

  • Abonnieren Sie den Newsfeed des Startseite
  • Startseite auf LinkedIn
  • Startseite auf X
  • Startseite auf Mastodon

Services

  • Studierendenportal
  • Alumni-Vereinigung
  • Staffnet
  • Kontakt
  • Login

Departemente

  • D-ARCH Architektur
  • D-BAUG Bau, Umwelt und Geomatik
  • D-BIOL Biologie
  • D-BSSE Biosysteme
  • D-CHAB Chemie und Angewandte Biowissenschaften
  • D-EAPS Erd-​ und Planetenwissenschaften
  • D-GESS Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften
  • D-HEST Gesundheitswissenschaften und Technologie
  • D-INFK Informatik
  • D-ITET Informationstechnologie und Elektrotechnik
  • D-MATH Mathematik
  • D-MATL Materialwissenschaft
  • D-MAVT Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • D-MTEC Management, Technologie und Ökonomie
  • D-PHYS Physik
  • D-USYS Umweltsystemwissenschaften

Inhaltsverzeichnis und Rechtliches

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Disclaimer & Copyright
  • Datenschutz
© 2025  Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert