Big Data verbessert Verkehrsplanung
- News
- Mobilität
- IVT
Neue Auswertemethoden für anomysierte Mobilfunk-Datensätze, um die Simulation eines Schweizer Mobility-Pricing-Ansatzes zu verbessern.
Datenspuren nutzen für die Verbesserung der Verkehrssysteme
Das Problem ist bekannt: In Spitzenzeiten kommt es auf vielen Strassen zu Staus. Noch wird in der Verkehrsplanung Big Data fast gar nicht angewendet. Doch die grossen Mengen an Daten aus Smartphones, aber auch von Navigationsgeräten in Fahrzeugen können zu besseren Methoden und Modellen für die Verkehrsplanung führen. externe Seite Weiterlesen