• Startseite
  • Navigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Footer
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis

Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über uns(aktiv)
  • Personen
  • Publikationen
  • TMP
  • TS
  • SVT
  • VPL
  • Studium
  • Forschung
  • Befragungen

Services

  • Studierendenportal
  • Alumni-Vereinigung
  • Staffnet
  • Kontakt
  • Login

Suche

Departemente

  • ETH Zürich
  • D-BAUG
  • IVT

Sprachauswahl

Sie sind hier

  • Startseite chevron_right
  • Über uns chevron_right
  • …
  • News & Veranstaltungen chevron_right
  • 2024 chevron_right
  • 03

03

Vision einer fahrradfreundlichen Zukunft: Stadtverkehrsmodellierung und -management für ein bimodales Netz

  • IVT
  • News
  • E-Bike City
  • Extern

Die Zuweisung von Straßenraum für Langsamverkehr wird als effiziente Methode zur Verlagerung des Stadtverkehrs angesehen. Durch die Nutzung verkehrstheoretischer Kenntnisse können geeignete Modelle entwickelt werden, um den Einfluss einer solchen groß angelegten Umstellung auf die Verkehrsleistung des Netzes zu bewerten. Außerdem können neuartige Strategien für ein bimodales städtisches Verkehrsmanagement vorgeschlagen werden, welche Verkehrsprobleme wie Staus vermeiden könnten.

22.03.2024 von NSL

Integrierte nachfragegetriebene ÖV-Systeme und gelernte Lektionen

  • Seminars
  • Veranstaltungen
  • IVT
  • Mobilität

IVT-Seminar mit Prof. Greg Erhardt von der University of Kentucky in Lexington.

20.03.2024 von IVT

Einführung und Aufladen von Elektrofahrzeugen: Einflussfaktoren

  • CSFM Seminar Series
  • Veranstaltungen
  • Extern

CSFM-Seminar mitorganisiert mit dem Center for Energy Policy and Economics (CEPE) über die neuesten Forschungsergebnisse, die die Akzeptanz und das Aufladen von Elektrofahrzeugen beeinflussen.

19.03.2024 von CSFM

Die Bahn im Jahr 2050

  • News
  • IVT
  • Mobilität

Viele Aspekte tragen zur weiteren Entwicklung der Technologien bei, aber es konnte kein einzelner Game Changer identifiziert werden. Es werden Entwicklungen in der Automatisierung erwartet, revolutionäre Veränderungen werden jedoch als unwahrscheinlich angesehen.

19.03.2024 von NSL

Optimierung von Mobilitätsdiensten auf Abruf

  • Online-Veranstaltungen
  • IVT
  • Mobilität
  • Doktorat D-BAUG

Öffentlicher Dissertationsvortrag von Zahra Ghandeharioun.

18.03.2024 von IVT

Streit ums Fahrrad - Wem gehört die Straße?

  • Medien
  • News
  • E-Bike City
  • Extern

Das Fahrrad ist ein wichtiger Teil der Verkehrswende. Doch oft fehlt der Raum für eine sichere Verkehrsteilnahme, egal ob zu Fuß, auf dem Fahrrad oder im Auto.

14.03.2024 von Wissen Hoch 2, 3sat

E-Bike-City: eine Vision des Strassenverkehrs der Zukunft

  • Medien
  • IVT
  • News
  • E-Bike City
  • Extern

Was wäre, wenn wir den Platz in unseren Städten radikal umverteilen? Dieser Frage geht das Projekt «E-Bike-City» der ETH Zürich nach.

11.03.2024 von TCS

Railway Summer Camp 2024

  • Extern
  • News
  • Mobilität
  • Bauingenieurwissenschaften

Interessiert am System Bahn? Ingenieur:innen geben interessierten Student:innen Einblicke in die Bahnbranche. Jetzt anmelden und Platz sichern!

01.03.2024 von Railway Talent Hub

Footer

Empfohlene Links

  • Intranet

Suche

Folgen Sie uns

  • Abonnieren Sie den Newsfeed des Startseite
  • Startseite auf LinkedIn
  • Startseite auf X
  • Startseite auf Mastodon

Services

  • Studierendenportal
  • Alumni-Vereinigung
  • Staffnet
  • Kontakt
  • Login

Departemente

  • D-ARCH Architektur
  • D-BAUG Bau, Umwelt und Geomatik
  • D-BIOL Biologie
  • D-BSSE Biosysteme
  • D-CHAB Chemie und Angewandte Biowissenschaften
  • D-EAPS Erd-​ und Planetenwissenschaften
  • D-GESS Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften
  • D-HEST Gesundheitswissenschaften und Technologie
  • D-INFK Informatik
  • D-ITET Informationstechnologie und Elektrotechnik
  • D-MATH Mathematik
  • D-MATL Materialwissenschaft
  • D-MAVT Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • D-MTEC Management, Technologie und Ökonomie
  • D-PHYS Physik
  • D-USYS Umweltsystemwissenschaften

Inhaltsverzeichnis und Rechtliches

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Disclaimer & Copyright
  • Datenschutz
© 2025  Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert